Gestern hatten wir erstmalig in unserem Leben das Vergnügen eine Vielzahl seltener Meeresbewohner, abseits von köstlichen Fischplatten und Paellas in diversen Restaurants kennen zu lernen und diese somit live und direkt vor unseren Augen zu erleben. Auf São Miguel ist es Gang und Gebe und somit auch eine touristische Attraktion sich unter der Aufsicht geschulter Guides und Kapitäne mit Schiffskuttern und Booten aufs offene Meer zu begeben, um dort hautnah diverse Fischarten in deren Lebensräumen zu beobachten. Da wir anfänglich etwas skeptisch waren und ehrlich gesagt nicht erwarteten tatsächlich auf Wale und Co. zu treffen und wir außerdem etwas Bammel vor einer zu stürmischen See und in Folge dessen Sorge um einen flauen Magen und Übelkeit hatten, waren die Gefühle beim Buchen dieses Trips, zumindest in meinem Fall, etwas gemischt. Doch da man nicht allzu oft die Möglichkeit hat mitten am Atlantik Bekanntschaft mit derartig seltenen Tieren zu machen, überwog dann doch die Neugierde und die Vorfreude auf dieses Erlebnis. Und schlussendlich haben sich dieser Trip und die 35€ pro Person absolut gelohnt und wir können auf einen ereignisreichen gestrigen Tag, eine viereinhalbstündige Bootsfahrt bei strahlend blauen Himmel am förmlich idyllischen Atlantik zurückblicken und kamen zusätzlich in den Genuss ganze Scharen von Delphinen, Walfamilien und sogar Meeresschildkröten zu beobachten!!! 🙂
Besonders überrascht waren wir, dass wir gerade einmal zehn Minuten unterwegs waren und schon die ersten Delphine zu sehen bekamen, die frisch fröhlich und überhaupt nicht scheu um unser Boot herum tummelten. Für uns beide ein einzigartiges Schauspiel und eine weitere Besonderheit hier in Portugal sowie ein wunderbarer Einstieg in unseren Urlaub auf den Azoren, der übrigens in bemerkenswerter und noch nie da gewesener Form festgehalten werden kann!
Denn da ich von meinen lieben Eltern zu meinem 30er eine überaus geniale Spiegelreflexkamera geschenkt bekommen habe, der es gelingt jeden einzelnen Moment auf eine unglaublich naturgetreue und realitätsnahe Weise einzufangen, kann von nun an alles, was bewegt und unvergesslich bleiben soll, bildhaft dokumentiert und hervorragend festgehalten werden. Und somit auch unsere Bekanntschaft mit den Meeresbewohnern! Für ein weiteres Highlight könnte übrigens bereits heute gesorgt sein. Denn da wir diese Woche erneut einen Geburtstag zu feiern hatten und sich diese Insel hervorragend für weitere Abenteuer anbietet, starten wir heute als Geschenk für Christian erstmalig eine Canyoning Tour quasi quer durch die Wildnis São Miguels. Bleibt nur zu hoffen, dass wir trittsicher und save durch den heutigen Tag kommen – Nervenkitzel, Vorfreude und Aufregung sind auf jeden Fall mit im Gebäck!